Faszination Havel

Faszination Havel - Urlaubs- und Wassersportrevier „Mittlere Havel“

Zwischen Stromkilometer 54, etwa auf Höhe der Einfahrten zur Brandenburger Stadtschleuse und der Vorstadtschleuse Brandenburg und dem Stromkilometer 32,5 hinter Ketzin an der Verzweigung Havelkanal/Sacrow-Paretzer Kanal und Potsdamer Havel erstreckt sich das Revier der „Mittleren Havel“.

Man passiert stromaufwärts Klein Kreutz, Saaringen, das Götzer Havelufer, Deetz, Schmergow und Ketzin. Insbesondere zwischen Klein Kreutz und dem Deetzer Knie schlängeln sich viele Havelarme an beiden Seiten der Wasserstraße, ideale Nebenrouten und Liegeplätze für Naturliebhaber.

Etwas unscheinbar, kurz hinter dem Stromkilometer 52 auf Höhe Klein Kreutz, liegt die Einfahrt zum Emster-Havel-Kanal, der den Wassersportler bis zum Lehniner Klostersee bringt. Dieser Bereich ist besonders interessant, passiert man doch das Vogelschutzgebiet Rietzer See und den Netzener See, gleichzeitig für größere Boote aber auch schwierig zu befahren, da der Kanal schmal, das Fahrwasser teilweise sehr flach und Brückendurchfahrten eng sind. Wakeboarding auf dem Trebelsee

Am Stromkilometer 40, hinter dem Deetzer Knie, öffnet sich die Havel zum Trebelsee, ausgewiesen ist hier eine Wasserskistrecke und am Schmergower Ufer findet man eine große Naturbadestelle.

Da der See auf der Schmergower Seite sehr flach ist, ist er auch beliebter Bootsliegeplatz. Vom Trebelsee kommend folgt man entweder der Bundeswasserstraße "bergauf" Richtung Ketzin oder der Alten Havel, die sich an Schumacher-Siedlung und Brückenkopf-Siedlung vorbeischlängelt.

So erreicht man die Ketziner Havelpromenade und kann am dortigen Wasserwanderrastplatz festmachen. Ketziner SeilfährePassiert man anschliessend die Ketziner Seilfähre, die die Hauptwasserstraße quert, hat der Skipper kurz hinter dem Stromkilometter 33 drei verschiedene Möglichkeiten der Weiterfahrt.

Über den Havelkanal Richtung Oberhavel, über den Sacrow-Paretzer Kanal in direkter Weiterfahrt auf die angrenzenden Berliner Gewässer, oder entlang der Potsdamer Havel in Richtung Phöben, Töplitz, Werder, Caputh, Potsdam ins Wassersportrevier der Potsdamer Havelseen.

Wir legen das Ruder steuerbord und laufen Richtung Phöben in die Potsdamer Havel.


Routen- & Tourentipps:

Auf der Mittleren Havel zwischen der Fähre Ketzin und der Brandenburger Vorstadtschleuse      [Beschreibung einblenden]
Segeln zwischen Werder (Havel) und Brandenburg a.d.H.      [Beschreibung einblenden]
Mit kleinen Booten nach Kloster Lehnin      [Beschreibung einblenden]

 

 
Unterkunft suchen:  


error!


 
a a a