Faszination Havel
Die Kirche St.Katharinen - Backsteingotik in der Neustadt von Brandenburg an der Havel
Imposant sind die Kirchenbauten der Städte am Fluss - so auch die Kirche St.Katharinen in Brandenburg an der Havel. Kommt man flussabwärts nach Brandenburg an der Havel sieht man die Kirche von weitem, als grösster Kirchenbau der Stadt beherrscht sie das Panorama.
St.Katharinen steht unmittelbar im Stadtzentrum der Havelstadt und ist heute evangelische Pfarrkirche.
Bis zum Ende des 14.Jahrhunderts stand an ihrem Platz in der Brandenburger Neustadt bereits eine Feldsteinkirche. 1401 wurde die spätgotische, dreischiffige Hallenkirche geweiht. Das Hauptschiff ist mehr als 32 m hoch, der Kirchturm misst 72,5 m.
Den Zugang zur Kirche findet man am Katharinen-Kirchplatz im südlichen Seitenschiff gelegen. Man sollte sich die Zeit nehmen und auch einen Blick ins Innere der Kirche werdfen.
Der Flügelaltar, die Orgel, die Zimmermannskunst des Dachstuhls und die prachtvollen Steinmetzarbeiten der Hauptsäulen dokumentieren die architektonische Bedeutung dieser Kirche auf der europäischen Route der Backsteingotik.
Wer auf der Unterhavel unterwegs ist, macht sein Boot am Salzhofufer fest und gelangt zu Fuss durch die Hauptstraße bis zur St.Katharinen-Kirche.
Wer mit dem Auto unterwegs ist, kann auf dem naheliegenden Neustädtischen Markt parken, das Fahrrad kann man auf dem Katharinen-Kirchplatz abstellen.
Routen- & Tourentipps:
— Mit dem Rad auf dem Havelradweg unterwegs zwischen Werder(Havel) und Brandenburg a.d.H. [Beschreibung einblenden]
— 7 Seen-Radtour entlang der Brandenburger Havelseen [Beschreibung einblenden]
— Mit dem Kanu durch Brandenburg an der Havel [Beschreibung einblenden]
— Auf der Mittleren Havel zwischen der Fähre Ketzin und der Brandenburger Vorstadtschleuse [Beschreibung einblenden]
— Mit dem Rad ein ganzes Land auf der Tour Brandenburg entdecken
— Von den Brandenburger Havelseen über den Elbe-Havel-Kanal zum Wasserstraßenkreuz Magdeburg