Faszination Havel
Faszination Havel - Ausflugsziel Wustrau am Ruppiner See
Hier lohnt sich nach der langen Kanalfahrt ein Landgang. Die Passage der Klappbrücke an der Schleuse in Alt-Friesack bildete sozusagen den Auftakt für die überraschende Vielfalt eines geschichtsträchtigen Reviers.
Das Ensemble aus Brücke, Schleusenwärterhaus und Schleuse ist übrigens nach holländischem Vorbild bereits Ende des 18.Jahrhunderts errichtet worden.
Dies ist auch die bisher einzige Verbindung der Ruppiner Gewässer mit Havel, Oder und Elbe.
Wustrau ist auch ein Ort, in dem man viel über die Geschichte Brandenburgs und Preußens erfahren kann. Schon Theodor Fontane begann seine "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" mit Wustrau.
Hier erahnt man, wie sich brandenburgische Gutsdörfer in vergangenen Zeiten entwickelten.
Höhepunkt jetziger Sommers ist für Gäste und Einheimische das Wustrauer Seefestival mit der schon fast legendären "Seeschlacht", ein reizvolles Kulturspektakel im Rhinluch.
Das Museum bietet eine Dauerausstellung, verschiedene Sonderschauen und in seinem Garten steht ein Denkmal des preussischen Generals von Zieten.
Weitere Informationen finden Sie auch unter:
www.brandenburg-preussen-museum.de
Routen- & Tourentipps:
— Von der Spandauer Schleuse bis Oranienburg und über den Ruppiner Kanal bis nach Neuruppin
— Mit dem Kanu vom Bollwerk Neuruppin durch die Ruppiner Schweiz auf dem Rhin bis zum Gudelacksee nach Lindow-Mark [Beschreibung einblenden]
— Mit dem Kanu von Wustrau aus auf Preussen-Rundtour durch das Rhinluch [Beschreibung einblenden]
— Mit dem Kajak unterwegs auf dem Rheinsberger Rhin [Beschreibung einblenden]